Sie sind hier:: Startseite / Rathaus / Gemeindeverwaltung / Stellenangebote

Stellenangebote

Ausschreibung Schulfremdenprüfung Meldung vom 04. Juli 2025

Schulfremdenprüfung
Anerkennungsjahr oder Zusatzkraft während der Vorbereitung
 
Sie sind auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung und haben noch keine pädagogische Ausbildung?
 
Sie möchten, den Beruf Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) erlernen, doch ein klassischer Schulbesuch kommt für Sie aber aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage?
Die Schulfremdenprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, den notwendigen schulischen Abschluss an einer Fachschule für Sozialpädagogik zu erwerben.
 
Pädagogische Fachkräfte in unseren Kitas begleiten Kinder in ihrer Entwicklung. Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen können und realisieren spannende Projekte.
 
 
Anerkennungsjahr nach dem Vorbereitungskurs zur Schulfremdenprüfung
 
Der Schulunterricht erfolgt normalerweise in der Freizeit. Wir als Gemeinde Löchgau erkennen die Unterrichtsstunden als Arbeitszeit an. Somit müssen Sie nicht auf einen Teil Ihres Gehaltes verzichten um die Ausbildung zu absolvieren.   
 
Wir bieten:
Gute Rahmenbedingungen Aufgeschlossenes und motiviertes Team Gutes betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrtkostenübernahme zur Schule durch die Gemeinde Die Anerkennung der Schulstunden als Arbeitszeit Lehrmittelpauschale Weitreichendes Benefits-Programm welches u. a. beinhaltet: Zuschuss Fitnessstudio sowie ÖPNV Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
 
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an
wytrych@loechgau.de oder an Gemeinde Löchgau, Hauptstraße 49, 74369 Löchgau.
 
Wenn Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen die Gesamtkindergartenleitung der Gemeinde Löchgau, Frau Silke Ziegler, Tel: 07143/9687802, gerne zur Verfügung.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Ausschreibung PiA Ausbildung Meldung vom 04. Juli 2025

PiA Ausbildung
 
 
Du möchtest eine praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher (m/w/d) absolvieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
 
Mit unseren 5 Kindertageseinrichtungen finden wir sicher den richtigen Ausbildungsplatz für DICH!
 
Hast du Lust, die Fragen der Kinder zu beantworten, sie zu begleiten und mit ihnen spannende Projekte zu realisieren?
Begleite die Kinder im Kita-Alltag und werde Teil unseres Kita-Teams!
 
Voraussetzungen für diese Ausbildung
mittlerer Bildungsabschluss und einjähriges Praktikum im Berufskolleg für Erzieher/in (m/w/d) oder Abitur / Fachhochschulreife Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik
 
Wir bieten:
Gute Rahmenbedingungen Aufgeschlossenes und motiviertes Team Gutes betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrtkostenübernahme durch die Gemeinde Lehrmittelpauschale Weitreichendes Benefits-Programm welches u. a. beinhaltet: Zuschuss Fitnessstudio sowie ÖPNV Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
 
 
Klingt das interessant? 
Dann bewirb DICH bei uns. Die Bewerbung sendest du bitte an wytrych@loechgau.de oder Gemeinde Löchgau, Frau Wytrych, Hauptstr. 49, 74369 Löchgau.
 
Weitere Fragen beantwortet gerne die Gesamtkindergartenleitung Frau Ziegler, Tel: 07143/9687802.
 
 

Ausschreibung Anerkennungsjahr Meldung vom 04. Juli 2025

Anerkennungspraktikum
 
Im Rahmen der klassischen Erzieher-Ausbildung wird das letzte Ausbildungsjahr als Anerkennungspraktikum in einer Kita absolviert. Falls Sie bisher noch keinen Praktikumsplatz erhalten haben freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an wytrych@loechgau.de oder an Gemeinde Löchgau, Hauptstraße 49, 74369 Löchgau.
 
Wenn Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen die Gesamtkindergartenleitung der Gemeinde Löchgau, Frau Silke Ziegler, Tel: 07143/9687802, gerne zur Verfügung.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr Meldung vom 04. Juli 2025

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in Kooperation mit dem Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg.
 
Du hast die Schule abgeschlossen und bist zwischen 16 und 27 Jahre?
 
Möchtest du die Zeit vor der Ausbildung oder dem Studium sinnvoll nutzen und neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln? Dann könnte ein FSJ genau das Richtige für dich sein und eine Orientierungshilfe für den weiteren beruflichen Lebensweg bieten.
 
Hast du Lust, die Fragen der Kinder zu beantworten, sie zu begleiten und mit ihnen spannende Projekte zu realisieren?
Das ist bei uns möglich!
Begleite die Kinder im Kita-Alltag und unterstütze unser Kita-Team bei Tätigkeiten im pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereich sowie bei Projekten, Aktionen und Veranstaltungen.
 
In unseren fünf Kindertageseinrichtungen werden 250 Kinder im Alter von 0,9 bis 6 Jahren betreut, gebildet und begleitet. Die Öffnungszeiten sind von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr (VÖ) und von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr (GT).
 
Für deine Tätigkeit erhältst du ein monatliches Taschengeld. Außerdem besuchst du Fortbildungen des Wohlfahrtswerks und die Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen.
 
Klingt das interessant?
 
Dann bewirb dich bei fsj-heilbronn@ wohlfahrswerk.de oder wytrych@loechgau.de Weitere Fragen beantwortet Frau Wytrych, Tel. 07143 270915

  |