Sie sind hier:: Startseite / Rathaus / Aktuelles

Aktuelles

Mallorca Party Meldung vom 19. August 2025

🌴 Mallorca-Party ! 🌴

Am 05. September 2025 steigt unsere zweite Mallorca-Party!

📍 Start: 18:00 Uhr
🎧 DJ Jochen Friedrich bringt die besten Mallorca-Hits an den Start!
🍔🍹 Leckeres Essen & coole Drinks von den umliegenden Gastronomen
☀️ Wir freuen uns auf ein tolles Fest – hoffentlich bei gutem Wetter!

Also: Freunde einpacken, gute Laune mitbringen und mit uns feiern!

Tiefbauarbeiten im Kanal-Inlinerverfahren im Ortsgebiet Meldung vom 28. Juli 2025

Zur Sanierung diverser Schadstellen am Kanalnetz, welche bei der letzten Untersuchung der Eigenkontrollverordnung festgestellt wurden, hat die Gemeinde Löchgau die Firma Boger Kanalsanierung beauftragt, jene Stellen im Kanalnetz durch das Inliner-Verfahren in geschlossener Bauweise zu sanieren.

Dadurch kann es in den kommenden Monaten an jenen Sanierungsstellen partiell zu gewissen Einschränkungen (z.B. halbseitige Sperrung der jeweiligen Bereiche) kommen.

Hierfür bitten wir vorab um Ihr Verständnis.

„Wo ist Wusel?“ – Der Walderlebnispfad für Familien kommt nach Löchgau Meldung vom 04. Juni 2025

In den Pfingstferien 2025 ist es wieder so weit: Der mobile Walderlebnispfad des Fachbereichs Wald des Landratsamts Ludwigsburg geht in die nächste Runde – und hinterlässt in diesem Jahr erstmals seine Spuren im Bruchwald von Löchgau. Ab Mittwoch, 4. Juni, lädt das kostenlose Naturerlebnis der „Wuselpfad“ kleine und große Entdecker auf eine fantasievolle Reise durch den Wald ein. Wusel, die schlaue kleine Waldmaus, ist plötzlich verschwunden! Doch erste Hinweise deuten darauf hin, dass sie zuletzt im Bruchwald gesehen wurde. Was hat es mit ihrem Verschwinden auf sich? Und können die Kinder gemeinsam mit ihren Familien das Rätsel lösen? An acht liebevoll gestalteten Stationen folgen die Besucher den Spuren von Wusel. Spielerisch lernen sie dabei nicht nur den Lebensraum Wald besser kennen, sondern begegnen auch anderen tierischen Waldbewohnern – etwa dem Fuchs, der Eule oder dem Specht – die kleine Hinweise geben oder Aufgaben stellen. Der Pfad erzählt eine durchgehende Geschichte, die sich Station für Station entfaltet – vom ersten geheimnisvollen Hinweis bis zur Auflösung am Ende. „Ziel ist es, Kinder für den Wald zu begeistern, Bewegung an der frischen Luft zu fördern und ein gemeinsames Abenteuer zu ermöglichen“, erklärt Dr. Simon Boden, Fachbereichsleiter Wald des Landratsamts Ludwigsburg. „Da sich unsere waldpädagogischen Angebote im Landkreis schwerpunktmäßig an Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen richten, ist es uns wichtig, mit dem Walderlebnispfad gerade auch Kindergärten und Familien ein Angebot im Wald zu ermöglichen, bei dem die Kinder selbst auf Abenteuersuche und Entdeckung im Wald gehen dürfen.“ Ein naturnahes Ferienangebot für Familien und Gruppen Der Rundweg ist etwa ein bis eineinhalb Kilometer lang und dauert rund eineinhalb bis zwei Stunden. Er beginnt am Wanderparkplatz Bruchwald in Löchgau. Die Strecke ist besonders geeignet für Familien mit Kindern ab etwa vier Jahren sowie für Kindergartengruppen. Der Walderlebnispfad ist ab dem 4. Juni 2025 für rund sechs Wochen geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Orientierung auf dem Wuselpfad erfolgt anhand einer Schatzkarte, die den Verlauf und die Stationen des Pfads spielerisch darstellt. Einige Exemplare liegen direkt am Startpunkt im Wald aus. Die Karte kann auch ab dem 4. Juni auf der Website des Fachbereichs Wald heruntergeladen werden: https://www.landkreis-ludwigsburg.de/de/umwelt-technik-klimaschutz/wald/ Um das Walderlebnis sicher und angenehm zu gestalten, wird festes Schuhwerk empfohlen. Zudem sollten Besucher an Zeckenschutz denken. Damit möglichst viele Familien Freude an dem Angebot haben, bittet das Landratsamt Ludwigsburg darum, die Stationen nicht zu beschädigen, keine Lösungen zu markieren und auch keine Hinweise vorwegzunehmen. Entdeckungen können gerne auf Social Media geteilt werden Entstanden ist der Pfad während der Corona-Zeit als alternatives waldpädagogisches Angebot. Seit 2021 gibt es die mobilen Stationen. Sie werden jedes Jahr an neue Orte gebracht. Nach dem Aufenthalt in Löchgau zieht Wusel weiter nach Korntal-Münchingen. Wer unterwegs ein Erinnerungsfoto macht, kann es unter dem Hashtag #WuselErlebnispfad auf Instagram oder Facebook teilen und das Landratsamt Ludwigsburg verlinken.
mehr...
  |